Skip to main content

Lutherweg Sachsen Etappe 9

Start: Trebsen

Ziel: Grimma

Foto: W. Siesing
Tourbeschreibung

Von Trebsen führt der Lutherweg zurück auf das rechte Muldenufer und folgt weiterhin dem Mulderadweg. Vorbei an Nerchau und Golzern mit Schlossanlage tangiert der Weg den Ort Bahren, um in der Stadt Grimma anzukommen. Vorbei geht es am Museum Göschenhaus, anschließend in den Seume-Park und ins mittelalterliche Stadtzentrum Grimmas. Die imposante Klosterkirche, in welcher bereits Luther predigte, ist heute noch zu besichtigen. Das benachbarte Gymnasium wurde ursprünglich als Fürstenschule durch Moritz von Sachsen gegründet. Im Süden der Stadt, im Ortsteil Nimbschen, ist die ehemalige Anlage des Zisterzienserinnenklosters Marienthron zu Nimbschen zu besichtigen, in der Katharina von Bora, spätere Ehefrau Martin Luthers, 14 Jahre lebte und der sie schlussendlich Ostern 1523 mit weiteren Nonnen entfloh.

Tourdaten
Länge

13,8 km

Aufstieg

179 m

Abstieg

179 m

Höchster Punkt

184 m

Tiefster Punkt

118 m

Zeit

4 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Trebsen
Markt 10
(N 51° 17' 17.2" | O 12° 45' 25.4" )

Grimma
Friedrich-Oettler-Straße
(N 51° 14' 19.9" | O 12° 43' 52.4" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Etappen
Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link